NETZWERK blaugelb

Erstes großes NETZWERK blaugelb-Treffen

Teilnehmende des Treffens auf Wiese mit Schnee

Mitte Januar 2025 trafen sich rund 20 Mitglieder vom NETZWERK blaugelb in Immenhausen, um endlich wieder einmal Pfadi-Luft zu schnuppern. Ein Ergebnis: Alle in und um Hamburg sind am 9. März herzlich eingeladen einen Tag mit oder ohne Kinder in Planten un Blomen beim Eislaufen und Pizzaessen zu verbringen. Gleichzeitig treffen sich wanderfreudige Pfadis in Wiesbaden für eine gemeinsame Tour über die Via Mattiacorum bis ins Nerotal.

Neben der Planung zukünftiger Veranstaltungen beschäftigten wir uns vor allem mit dem Bundeslager 2026, unserem Mehrwert für den BdP und wie das NETZWERK blaugelb weiter wachsen und aktiver werden kann.

Das NETZWERK blaugelb existiert offiziell seit 2021. Seit dieser Zeit können sich aktive und der aktiven Pfadi-Zeit Entwachsen(d)e bei uns eintragen. Sie bekommen dann zweimal jährlich einen Newsletter mit Informationen über das Netzwerk und aus den Bundes- und Landesverbänden. Kurz vor Weihnachten gibt es jetzt schon zum zweiten Mail ein NETZWERK-Wichteln. Zudem sind wir nach Möglichkeit auf einzelnen Landesversammlungen präsent und natürlich auf dem Bundeslager. Inzwischen umfasst das NETZWERK rund 350 Mitglieder.

Der Arbeitskreis NETZWERK wünscht sich, dass die Mitglieder im NETZWERK zukünftig stärker selbst die Initiative ergreifen und eigene Aktionen starten. Dabei wollen wir nicht nur ein Auffangnetz für Ehemalige sein, sondern auch den BdP sinnvoll unterstützen. Erfahrungen sollen geteilt und dabei der Pfadi-Gedanken für alle weitertragen werden, ohne die Aktiven im BdP einzuschränken.

erste Anmeldung